…
unsere liebe lotte hat heute ein häuflein blümelein gepresst.
wie in kindertagen.
und das geschieht in vorbereitung auf das kommende wochenende!
clickclick
mein fahrrad wurde repariert. unkaputtbar!
…
unsere liebe lotte hat heute ein häuflein blümelein gepresst.
wie in kindertagen.
und das geschieht in vorbereitung auf das kommende wochenende!
clickclick
mein fahrrad wurde repariert. unkaputtbar!
…
Finally.
Passiert da mal was.
Ab und an.
Nebenan.
Wo früher ein Nachbar war.
Klick: Salon Mutlu.
…
Gestern wurde in meinem Studio mal eben das Neueste für Mia. gedreht. Hier war wohl der totale Ausnahmezustand mit Pöbeleien und was dazugehört, während ich den Tag daheim mit Papieren und Excel verbracht habe. Seelenruhig. Alles verpasst. Määäh. Dabei wollt ich doch ein Autogramm aufs Klo ;(
Ich hoffe ihr habt Euch auch schon alle das Knutsche-Video zu Gemüte geführt. Frühling. Hype.
Viel Liebe.
Yours.
…
Dinge verändern sich.
Und es ist ein bißchen frustrierend Leuten dabei zusehen zu müssen, wie sie versuchen das zu verändern.
Das ist ein alter zu schöner Flyer von 2011 aus dem Mascotte in Zürich.
Ich wünsche Euch allen ein zauberhaftes Wochenende mit Musik und Tanz und Sonne und Liebe.
Ohja das tue ich.
…
Nachdem in den Mainstreammedien polarisiert wurde, möchte ich an dieser Stelle auf 2 Ereignisse im Wedding aufmerksam machen:
1. Kunst und Kampf: Kaum eine andere Veranstaltung passt besser in diesen Bezirk. Am 22. März in den Uferstudios. – Mein lieber Nachbar von Bitch Wedding machte über Nacht Gebrauch von meiner offenen Werbefläche. (Glückwunsch, Du bist der erste, der sie erfasst hat. Zu gewinnen gibt’s: mal wieder nichts.)
2. Meschiya Lake Konzert am 12. März im Tangoloft. Selbst organisiert und selbst finanziert weils Wert ist. – Von einem anderen Super-Nachbarn: Stephan. (Flyer von mir.)
In diesem Sinne:
Support your local Locals!
…
Gekrikkel und Ghettoblaster.
Gestern erschien im Wedding-Blog des Tagesspiegel ein Gespräch mit mir und Annegret über das Ghettogether und die Gentrifizierung unseres Hass-Liebe-Objekts: den Wedding. Lests Euch durch und gebt gerne Euren Pfeffer dazu.
(Danke für die vielen Likes! Das war schön!)
(Nur 1 Kommentar ist blind, blöd UND gemein.
@MrsMeier: Ich glaube es werden da Leute interviewt, die etwas im Wedding machen. – Unabhängig vom Ansehen, Abstammung, Einkommen, Bildung und Ernährung.)
…
2008 habe ich in meinem damaligen Schlaf- und Wohnzimmer ganz nebenbei damit begonnen diese kleinen Mini-Leporellos zu produzieren. Wer meinen Blog schon länger liest, kennt die Dinger zu genüge. Seit 2012 hilft mein Bruder bei der Produktion und seit 2013 sind Franzi und Diana mit von der Partie. Ab und zu helfen auch andere Freunde und Familienangehörige. Es ist ein wahnisnniger Aufwand mit allen Schritten: von Materialbeschaffung, vielen Handgriffen, dem Abfotografieren und dem Vertrieb…
Ich habe bis dato an die Tausend von den Leporellos von Hand produziert (produzieren lassen) und verkauft – auf Marktplätzen wie Dawanda, Etsy, dem Hello Handmade Markt und immer wieder an Freunde und Bekannte. Dabei ist jedes der Leporellos ein Unikat: Einmalig in der Kombination von Papier, Knopf und Inlay. Und ich liebe den Anblick jedes Einzelnen davon.
In den letzten Wochen bin ich jedoch zum Entschluss gekommen, dass ich die Produktion der Leporellos einstellen werde. In Zukunft (und ich weiß noch nicht wann diese eintreffen wird) wird es von den Leporellos – wenn überhaupt – nur noch Serien geben. Das heißt: mehr vom Gleichen. Im Dawanda-Shop werden sich in den kommenden Wochen und Monaten alle Restbestände der Einzelstücke erwerben lassen. Wer also noch nicht hat oder nochmal will, der greife bitte zu und unterstütze mein kleines Business. Klickt Euch durch. Die Zeit der kleinen Unikate ist danach vorbei. Ich musste einsehen, dass der Vertrieb von handgemachten Produkten (Einzelstücken) wesentlich mehr Zeit einfordert, als ich sie momentan zur Verfügung habe. Bzw. dass mein modernes Leben ein ausgereiftes Finanzierungsmodell erfordert. (Aber dazu vielleicht ein andernmal mehr…)
Ich freue mich sehr über alle bisherigen und noch eingehenden Bestellungen und ich hoffe, dass die Zeit der Papierprodukte im Studio Blinkblink nicht vorbei ist. Wir werden sehen, wie alles gut werden wird – mit oder ohne Konsumgelegenheiten :)
…
ich war ein paar tage ans bett gebunden.
grübelte über meine selbstständigkeit.
(die mich manchmal mental zerstört.)
and then i return back to office – back to desk – to find the best mail ever.
reading words like “you’re one of the few people who would appreciate an original 1980’s computer flow stencil” – from a stranger – gives more cure than any vitamin drink or pill.
(defenseless i endure your generousity. jealous of your british variety of stamps. being aware of you having read these words before. – thank you carl.)
ich habe ein seminar für ‘professional women’ besucht, um klarer zu sehen.
demnach wäre meine mission das glück zu finden.
ich denke was anderes.
und frage mich, ob der tag jemals kommt, an dem ich aufhöre zu wachsen.
…
und es kommen menschen hierher, die das alles mitbekommen. und mitmachen. danke stephan!