Neueste Artikel

Das geschriebene Wort verliert an Kraft, das Bild gewinnt an Bedeutung.

“VIELLEICHT HAT ES JA AUCH ETWAS GUTES, DASS DAS LESEN IM RAHMEN DER DIGITALEN REVOLUTION IN GEFAHR ZU GERATEN SCHEINT. DENN LESEN IST FÜR UNSER GEHIRN EINE DER UNNATÜRLICHSTEN TÄTIGKEITEN ÜBERHAUPT. (…) LESEN IST VON NATUR AUS NICHT VORGESEHEN GEWESEN, SONDERN VON MENSCHEN ALS KULTURTECHNIK ERFUNDEN WORDEN.”

Ernst Pöppel, Hirnforscher, 2009

link

I LOVE IT:

><
CIRCUS – THE BLOGGERS BOOKAZINE
#1 FASHION

THE MATERIAL WE ARE MADE OF.
THE FORMS THAT SHAPE US.
THE SEAMS THAT UNITE US.


A VIEW ON FASHION BEHIND THE ILLUSION.

Habe (endlich, über Weihnachten) Stunden darin gelesen und für gut befunden: Horizont erweitert, gelacht und gefreut.
Ja! und Go! für Folgeausgaben! Und wieder einmal ein Hoch auf die Blogosphäre!





Über CIRCUS:
“Wo zwei Welten aufeinander prallen, fliegen die Funken und Neues wird geschaffen: Aus der Kollision zwischen Online und Print entstand CIRCUS – das erste internationale Blogger-Bookazine: Die journalistische Avantgarde des Internets produziert zweimal im Jahr eine neue, monothematische Ausgabe der CIRCUS-Reihe. Blogger schreiben in ihrer Muttersprache über die Fragen, die sie beschäftigen und lassen uns mit ihren Illustrationen und Fotos die Welt durch ihre Augen sehen.
All das vereint die Redaktion des Herznote Verlags in einem einzigartigen Printprodukt. CIRCUS Bookazines verbinden die besten Eigenschaften zweier Klassiker: Sie sind zeitlos, monothematisch und hochwertig wie ein Buch, aber facettenreich und lesefreundlich wie ein Magazin.
Bookazines sind das neue Schwarz – weitersagen.”

A BOOKAZINE
MADE BY BLOGGERS

FROM ALL OVER THE WORLD.


FOR YOU.

Was ist hier eigentlich los?

blogging

Manchmal zweifel ich daran, ob ein Designprozess tatsächlich planbar ist.

Ich studiere hier so vor mich hin, aber es entwickelt sich doch irgendwie alles anders, als angenommen. Nicht dass es schlecht wäre, ich finde ich mache (unsichtbare) Fortschritte. Das eine kommt zum anderen – aber eben nicht so, wie noch vor einem halben Jahr angenommen. Ob das gut ist oder nicht – keine Ahnung.
Ich glaube an die Macht der Serendipität.

Und arbeite daran, dass alles gut wird.

Als Design-Master-Studenten enden wir hier an der Hochschule immer wieder im Diskurs: wer oder was sind wir oder wollen wir als Designer eigentlich sein!? Sind wir Wissenschaftler? Sind wir Dienstleister? Sind wir Handwerker? Sind wir Künstler!? (-> Eindeutig Nein.) Ab wann sollte ein Designer in einen Entwicklungsprozess einbezogen werden und wieviel Zeit braucht eine gute Idee? (Vor allem: wo kommt sie her und ist sie eben tatsächlich planbar!?) Warum mache ich mir als Designerin überhaupt die Mühe wissenschaftlich zu arbeiten!? Wen interessiert das überhaupt, wenn ich wieder in den freien Markt zurückkehre!?…Das sind nur einige der Fragen, die mich hier auf meinem Weg begleiten.

Mir fällt in den letzten Monaten auf, dass 1,5 Jahre für eine Designarbeit sehr viel Zeit ist – ungewohnt viel Zeit. Wann hat man im Arbeitsalltag / in der Realität schon 18 Monate Zeit, um einzig und allein ein Design-Projekt zu evaluieren? Hmmm, so ungefähr nie!?…

Gleichzeitig habe ich aber auch das Gefühl, dass mir die Zeit zwischen den Fingern zerrinnt. Es passiert sovieles in meinem Kopf, alles will raus und muss raus, egal ob als Text oder visuelles Konstrukt. Ich fühle mich voll in meinem Element und weiss, dass hier das Richtige passiert. Auch wenn alles, was mir momentan die Zeit raubt nicht so viel mit Design zu tun hat.

Es liegt noch ein riesiger Haufen Arbeit vor mir, der mir Angst macht. Aber ich packs an.

In 6 Monaten ist es vorbei.
.

✶ 2010 ✶


ein etwas verspäteter weihnachtspost:
liebe alle blogbesucher/innen und -leser/innen! ich hoffe ihr habt wunderbare tage! feiert gross, bunt und fröhlich! vielen dank, dass ihr immer wieder bei mir vorbeischaut und eure gedanken mit mir teilt! das gibt mir viel <3 so, und ich verabschiede mich auch schonmal aus diesem jahr, welches für mich ziemlich intensiv war, voller höhen und tiefen. komme im januar wieder – mit meinen fotos, bildern, ideen… bis dahin, passt auf euch auf ^^
byebye!