
…
mein kopf ist zu müde und zu leer um noch etwas sinnvolles zu schreiben. zurzeit habe ich viele projekte in den startlöchern, es ist schlimm und schön zugleich. (u.a. shops fürs kreative volk attraktiv zusammenstellen…!) das leben in zürich ist so anders als in berlin. oben das küchenfenster. gute nacht und bis bald ihr da draussen!
Neueste Artikel
eEtiquette
Liebe Freunde der digitalen Welt, schaut Euch doch mal auf der eEtiquette-Website um. Sie ist hübsch und lehrreich. Und es gibt ein Buch dazu. Das ist Knigge 2.0.
.
“Liest Du noch oder bloggst Du schon…?
![]() |
| “lazy sunday afternoon” von frl. zucker |
Oder: 5 Gründe warum auch Du bloggen solltest!”
Jasmina von ONLINELUPE hat einen tollen Beitrag verfasst! Wer die Beschreibungen lesen will, klickt HIER auf ihren Artikel. Als Vorgeschmack schon mal die 5 Gründe:
1. Bloggen verbindet
2. Bloggen bildet
3. Bloggen erfreut
4. Bloggen stärkt
5. Bloggen verwirklicht
.
.

…
huiiii – ein schönes web-spielzeug, das ich bei der lieben buchstaben-sabrina entdeckt habe: SPELL WITH FLICKR – entwickelt von kastner.
free credit monday
…
Foto: pain away. von bauchgefühl / photocase.com
also have a look at the photographer`s beautyful website: ezgi.polat.de
ich bin wieder in zürich und das semester startet voll.
coloured cemetery






…
auch wenn ein richtiger urlaub dieses jahr nicht drin war, habe ich doch ein paar schöne ausflüge unternommen… oben seht ihr den friedhof von lugano in der italienischen schweiz. hinter der mauer – seite an seite mit den gräbern – hatte ein zirkus sein lager aufgeschlagen. und das schöne war, dass es einfach so passte: zu den grauen gemäuern und den knalligen kunstblumen…
1000 Füssler
…
wie lustig man aussehen würde, mit hunderten beinen – und an jedem eine andere socke :D
wunderhübsche fussbekleidung, alles von ELEY KISHIMOTO (auch die fotos!)
16. SHELL JUGENDSTUDIE
![]() |
| “Vintage Laptop” by Flying House Studios |
Zitat:
“Die Jugend ist online
Auch das Freizeitverhalten der Jugendlichen unterscheidet sich je nach sozialer Herkunft. Während sich Jugendliche aus privilegierten Elternhäusern verstärkt mit Lesen und kreativen Tätigkeiten befassen und vielfältige soziale Kontakte pflegen, sind Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien vornehmlich mit Computer und Fernsehen beschäftigt. Allen gemeinsam ist jedoch eines: Fast alle Jugendlichen (96 Prozent) haben mittlerweile Zugang zum Internet. Nicht nur die Zahl der Internetnutzer ist damit gestiegen, sondern auch die Zahl der Stunden, die Jugendliche im Netz verbringen: im Schnitt fast 13 Stunden pro Woche.
Bei der Art der Nutzung des Internets zeigt sich erneut eine soziale Spaltung – insbesondere bei den männlichen Nutzern. Die Gamer (24 Prozent der Jugendlichen mit Netzzugang) – vor allem jüngere männliche Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien – verbringen ihre Zeit im Netz hauptsächlich mit Computerspielen. Digitale Netzwerker (25 Prozent) – vor allem jüngere weibliche Jugendliche – nutzen vor allem die sozialen Netzwerke (Facebook, StudiVZ). Für Funktions-User (17 Prozent) – eher ältere weibliche Jugendliche – ist das Internet Mittel zum Zweck: Sie gebrauchen es für Informationen, E-Mails und Einkäufe von zu Hause aus. Die Multi-User (34 Prozent) – eher ältere männliche Jugendliche aus den oberen Schichten – nutzen schließlich die gesamte Bandbreite des Netzes mit all seinen Funktionalitäten. Zum Thema Internet bietet die Shell Jugendstudie seit 2002 kontinuierlich Ergebnisse.”
Alles gut zu wissen.
Zum Beitrag HIER KLICKEN
.
COLOUR ON A GREY DAY.
…
leider ist die stimmung im BLINKBLINK-quartier zurzeit grau… vielleicht werde ich wieder einige tage blog-pause machen müssen. an dieser stelle wünsche ich euch allen schonmal einen guten start in eine hoffentlich bunte woche!
HIER könnt ihr euch alle 71 einsendungen des ersten hello-handmade-wettbewerbs ansehen und kommentieren! oben seht ihr meinen beitrag. (im wettbewerb allerdings noch ungeschminkt ;)



















