Neueste Artikel

chips with love day


gestern war es also soweit (ich hatte hier bereits berichtet): die baustler und dawandianer(innen) haben sich vereint und gemeinsam im geräumigen Studio 70 an 3 gruppenprojekten gearbeitet. hier zeige ich einen kleinen einblick in unser gestriges kreatives chaos.

in meiner gruppe wurde ein fernbeziehungs-pinguin-pärchen entwickelt: zwei kuscheltierchen, die via internetanschluss über distanzen kommunikationsfähig sein sollen (blinken, leuchten, bewegen, piepen…).

ich musste die veranstaltung aufgrund meiner eigenen ausstellungseröffnung leider vorzeitig verlassen und konnte das endergebniss noch nicht begutachten. laut bausteln waren aber auch 5 Stunden leider nicht genug, um alle Projekte abzuschließen…ich hoffe aber, dass es trotzdem bei allen gruppen noch zu einem vorzeigbaren endergebnis kommen wird :)

mit sicherheit war der “chips-with-love-tag” bestimmt für alle beteiligten ein lustiges und spannendes zusammentreffen. (und ich weiß jetzt, dass man bei conrad viele tolle sachen kaufen kann..;)

crafting vs. hacking: “chips with love” was a workshop hosted by dawanda and bausteln at studio 70 in berlin.





zierstiche

heute war ich in der gabriel-max-strasse 14 in friedrichshain und habe martina von Zierstiche in ihrem wunderschönen atelier/shop besucht. wir haben an einen musterentwurf für unseren dawanda-bausteln workshop am samstag gearbeitet. hier seht ihr ein paar einblicke in den verkaufsraum, den sie seit ende 2008 bezogen hat. Es ist so hell und freundlich bei ihr und die allesamt handgemachten produkte herz-allerliebst! wer also in der nähe sein sollte: unbendingt vorbeischauen!

today i visited martina of Zierstiche in her showroom in berlin-friedrichshain. together we developed a prototype that we will need on our upcoming dawanda-bausteln-event on saturday. her shop is very bright and friendly, her handmade goods are soo sweet. worth a visit!!






yes i can!


theorie: 1,0 / praxis: 1,0
ich kann es kaum fassen.
JA jetzt wird gefeiert und (endlich!) die sonne genossen :)
ich muss mir noch etwas einfallen lassen, wie ich meine lieben blog-leser, die mir so viel glück gewünscht haben, daran teilhaben lassen kann…
auf jeden fall werden hier in den nächsten tagen einige eindrücke präsentiert. (oben ein anschnitt :) wer interesse daran hätte, meine bachelorarbeit zu lesen (diy-heute), der möge sich gerne per mail melden. an.ma.nie at gmx.net
bis bald!!

monsters


vor ein paar wochen habe ich mit grundschulkindern monster gemalt. heute bin ich nervös, morgen ist prüfungstag.

some weeks ago i was drawing monsters with some kids from primary school (where my mom is working). today i am nervous, tomorrow is my final final exam.

chips with love

bausteln hat die chips und dawanda die liebe :)


heute durfte ich bei der einführungsveranstaltung für den “chips with love” workshop teilnehmen (ein gemeinschaftsprojekt von dawanda und bausteln), zu der ich vor ein paar wochen von danwanda eingeladen wurde. im neuen (wunderschönen!) büro in der oranienburger straße hat man uns bei reichlich heißwürstchen und diversen getränken in das spannende thema eingeführt. der “bausteltag” wird dann am 11. juli stattfinden, wo dann a la “hi-tech meets häkeldecke” bei hoffentlich lustig kreativer stimmung geschraubt und gewerkelt wird. jeder darf gespannt sein :)

working process


heute habe ich einen testaufbau meiner installation für die bachelorausstellung arrangiert. alle gegenstände müsste ich dann in exakt der selben position am ausstellungsort wieder aufbauen, damit mein großer plan aufgeht…ich bin noch nicht sicher, ob ich bis zum prüfungstag am 6.juli alles so schaffe, wie ich es mir vorstelle…das wird sich ja ganz bald herausstellen.

this is a test-positioning of objects for my final bachelor-exhibition. you will see the results very soon…

die bedrohung des handmade 2.0

Ein wichtiges Merkmal eines Blogs ist ja “Authentizität durch Subjektivität (Weblogs belegen nicht nur über Verweise auf die Quellen, sondern berufen sich auch auf die Autorität der persönlichen Erfahrung.”*

(* Vgl. Ebersbach / Glaser / Heigl: Social Web, S. 57.)

hier (ausnahmsweise) eine wirklich blöde geschichte:
weil ich mich von diesem eintrag auf dem handmade 2.0 blog angesprochen gefühlt habe, nutzte ich die kommentarfunktion, um meine persönliche meinung zu diesem thema zu vertreten. offensichtlich fühlte sich die ominöse autorin mile a. von meinen aussagen bedroht (oder sollte ich sagen: beleidigt?) und verweigert mir nun eine stellungnahme und das weitere kommentieren auf ihrem blog. nun sieht es (leider für mich) so aus, dass sich die handmade 2.0 autorin absatzweise über meine unfähigkeit zur textdeutung auslässt, mir nachhilfe in deutscher sprache und grammatik gibt und das ganze mit der öffentlichen aufforderung krönt, ich solle ihren blog nicht mehr lesen.
und was hat es mit diesem bedrohlichen hinweis zum kommentieren auf handmade 2.0 auf sich? -> “Believe me, you’re less anonymous than you think.” (…kann ich mich jetzt wohl noch auf die straße wagen??? ;)
was soll man dazu sagen?

ich zumindest verstecke mich hier nicht, jeder kann, wenn er es denn will, meine adresse und telefonnummer herausfinden und sonst wie normale sachen über ein ganz normales mädchen, das sich für DIY interessiert.
und jeder, der mich kennt oder auch diesen blog hier liest weiß, dass ich echt harmlos bin und einfach nur spaß an der sache habe. eben so, wie viele tausende andere handmade-begeisterte leute da draußen in der welt, ohne die es die heutige handmade-szene in diesem ausmaß gar nicht geben würde.
das scheint die handmade2.0-autorin neben all ihrer sachlichkeit und ernsthaftigkeit irgendwie zu verachten. stattdessen fühlt sie sich anscheinend eher von einer armee von potentiellen “ideenklauern” bedroht.


in diesem sinne: PACKT EURE BASTELSACHEN AUS und habt ein wenig SPASS!!! :)

(DIY-Seiten findet Ihr in der Rubrik rechts)

(was ideenklau angeht: jeder (studierte) designer oder künstler sollte dieses thema schon längst durchdiskutiert haben und wissen, wie man damit umgeht und sich bis zu einem gewissen grad dagegen schützt.)

und was ist eure meinung?
(ps: hier wird nicht zensiert! außer ihr werbt für penis-verlängerungen..;D